Beim DBB Workshop "Schule & Verein - aus der Pandemie in die Zukunft" war auch Science City Jena vertreten und wurde gemeinsam mit einigen anderen Vereinen als "Best Practice" Beispiel vorgestellt....
Trotz Corona-bedingter Einschränkungen und unabhängig vom aktuell ruhenden Spielbetrieb hat am Sportgymnasium Jena die Bewerbungsphase für das neue Schuljahr begonnen. Insofern sind Bewerbungen ab...
Ungewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Während durch den aktuellen Lockdown erneut zahlreiche Freizeit- und Schulsportangebote der Basketballer von Science City Jena der...
Knapp 60 Teilnehmerinnen folgten der ersten Yoga Trainingsstunde im Onlineformat am vergangenen Montag und trainierten aktiv vor dem Bildschirm mit. Yoga Trainerin Kristina Schraps (kristina-schraps.d...
Auch für die kommende Saison - ab dem 01.08. 2021 - befindet sich Science City Jena auf der Suche nach potentiellen Kandidaten im Bereich FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD...
Am vergangenen Samstag fand die zweite Auflage des digitalen Kids Cup Mitteldeutschland statt. Die Besonderheit - für die Spielerinnen und Spieler der U8, U9 und U10 von Science City Jena war es quasi...
Mit dem Bestreben, nicht nur einen Ausgleich für entfallende Aktionen zu schaffen, sondern generell auch die Schulen und Schulhorte mit Bewegungsangeboten zu unterstützen, hat Science City Jena e.V....
Während das Uniklinikum Jena auch im neuen Jahr auf Blutspenden angewiesen ist, um gewohnt kompetent und zuverlässig reagieren zu können, ließ sich ein namhaftes Trio von Science City Jena zum Start...
In der jährlich veröffentlichten Auflistung der größten Basketballvereine Deutschlands schaffte es die Nachwuchs- und Amateurabteilung von Science City Jena auch in 2021 unter die Top 100. Mit 307...