Skip to main content
09. 11. 2023

Jenas NBBL-Talente feiern in Franken ihren ersten Saisonsieg und schlagen Bamberg deutlich

Im vierten Anlauf ist es Jenas Basketball-Youngstern geglückt, ihren ersten Sieg der noch jungen NBBL-Saison einzufahren. Das U19-Team von Trainer Marius Linartas distanzierte am zurückliegenden Wochenende die Spielgemeinschaft des TSV Tröster Breitengüßbach und der Bamberger freakcity academy im Auswärtsspiel auf fränkischem Parkett überdeutlich mit 105:60. Während die Saalestädter aufgrund des Erfolges zum Mittelfeld ihrer Hauptrunden-Südstaffel Süd (5. Platz, 1:3) aufschließen, kommt es am Samstagnachmittag zum gleichermaßen wichtigen wie richtungsweisenden Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Ehingen (4. Platz, 3:2). Die Partie findet am 11. November ab 15.00 Uhr im meTecno court in Burgau statt.

Nachdem die Youngster von Medipolis SC Jena das wohl schwerste Auftaktprogramm aller Konkurrenten ihrer Staffel erwischten, im bisherigen Saisonverlauf beim NBBL-Spitzenreiter IBAM (73:81), gegen den Zweiten Bayern München (84:88) und Tabellendritten Ludwigsburg (69:88) unterlagen, präsentierte sich das Team trotz der hohen Hürde an der Regnitz bis in die Haarspitzen motiviert. Ohne Leistungsträger Raphael Falkenthal (mit der ProA bei den Eisbären Bremerhaven im Einsatz) antretend, dafür vom Topscorer-Duo Jakob Lang (23 Pkt., 13 Reb.) und Hendrik Metsa (20 Pkt.) statistisch angeführt, überzeugte die Jenaer Gäste über die gesamten 40 Minuten, diktierten Tempo und Intensität. Entsprechend deutlich fiel schlussendlich auch das Endergebnis aus, nachdem die Thüringer alle vier Viertel für sich entscheiden konnten. Bereits zur Halbzeitpause bereits vorentscheidend auf 54:31 enteilt, legte das Linartas-Team bis zur Schlusssirene konsequent sowie konzentriert nach und erhöhte seinen Vorsprung im Minutentakt.

„Natürlich bin ich glücklich, dass sich die Jungs bei einem so namhaften BBL-Programm selbst belohnen konnten. Viel wichtiger als der klare Sieg war für mich jedoch der selbstbewusste und konzentrierte Auftritt unserer Mannschaft. Das Team war enorm fokussiert, hat einen Großteil der Fehler aus unseren ersten drei Spielen vermieden und in der Verteidigung mit viel Intensität gespielt. Auch wenn uns einige wichtige Spieler fehlten, haben in diesem Duell andere Jungs diese Lücken gefüllt und die Ausfälle sehr gut kompensiert. Uns ist es gelungen, die Aggressivität und das Team an beiden Ende des Parketts über die 40 Minuten konstant hochzuhalten und letztendlich auch in dieser Höhe verdient zu gewinnen. Ein guter Indikator für die hervorragende Einstellung unserer Jungs sind sowohl die 17 Offensiv-Rebounds (Bamberg 7) und verhältnismäßig wenige Ballverluste (Jena 13, Bamberg 23)“, bilanziert Coach Marius Linartas nach dem Sieg.

Kompletter Boxscore

Nächstes Spiel: Medipolis SC Jena vs TEAM URSPRING/EHINGEN: 11.11.2023 ab 15.00 Uhr im meTecno court in Jena-Burgau